Clown zu sein ist für mich ein Bestandteil meines Lebens.
Es bedeutet für mich mit Menschen in Kontakt zu kommen – die rote Nase ist meine Eintrittskarte. Dazu spiele ich Trompete, Ukulele, Alphorn, singe, zaubere oder erzähle Geschichten. Dabei Menschen zum Lachen zu bringen , ist der beste Lohn .
Wir sind alle so vielfältig anders und doch gleich, wenn wir einfach so sein dürfen, wie wir sind.
„Spiele das Spiel. Sei nicht die Hauptperson. Sei absichtslos. Vermeide die Hintergedanken. Verschweige nichts. Sei weich und stark. Sei schlau, lass dich ein und verachte den Sieg. Beobachte nicht, prüfe nicht, sondern bleib geistesgegenwärtig, bereit für die Zeichen. Sei erschütterbar. Zeig deine Augen, und wink die andern ins Tiefe, sorge für den Raum und betrachte einen jeden in seinem Bild. Entscheide nur begeistert. Scheitere ruhig. Vor allem hab Zeit und nimm Umwege. Lass dich ablenken. Mach sozusagen Urlaub. Überhöre keinen Baum und kein Wasser. Kehr ein, wo du Lust hast, und gönn dir die Sonne. Bestärke die Unbekannten, bück dich nach Nebensachen, weich aus in die Menschenleere, pfeif auf das Schicksalsdrama. Missachte das Unglück, zerlach den Konflikt. Beweg dich in Eigenfarben, bis das Rauschen der Blätter süß wird. Geh über die Dörfer. Ich komme dir nach.“
Peter Handke