Tute Caruso heißt eigentlich Andreas Böhlke,
- er ist am 18.02.1965 um 10.08 Uhr in Thüringen geboren,
auf Grund anhaltender Februarkälte verbringt er die ersten Monate vorwiegend im Bett
- auffallende sprachliche Begabung bereits in der Grundschule durch eingeworfene Kommentare, die weder zum Thema noch den Lehrern passten
- 1976, nach einem Jahr viel zu teurem privaten Gitarrenunterricht, Besuch der Musikschule Erfurt um Klarinette oder Trompete zu lernen …
da sich aber im Lager kein Leihinstrument außer einem Horn befand, versucht er bis heute auf diesem zurechtzukommen und hupt gar lustig mit seinen Kollegen beim Konzerthausorchester Berlin rum
- Tourneen führten Ihn bereits in mehr als 2 Bundesländer
- im Rahmen der Juniorreihe des Konzerthauses schrieb er bisher 3 Stücke für Kinder und betreut seit 10 Jahren die öffentlichen Generalproben für Kinder und Jugendliche
- spielt leidenschaftlich gerne Alphorn
- tanzt und unterrichtet Salsa und Tango Argentino
- war ehrenamtlich als Praktikant in verschiedenen Krankenhäusern und
im Kinderheim „Frohe Zukunft “ in Nordhausen tätig
- es entstand der Wunsch Klinikclown zu werden
- Fortbildung : Clownerie bei Andreas Hartmann und Ton Kurstjens, Slapstick bei Peter Shub, Handpuppenspiel bei Olaf Möller, Klinikzauberei bei Heike Busse
- Mitglied der Potsdamer Klinikclowns seit 2015 http://www.potsdamer-klinikclowns.de/
- erste praktische Erfahrungen in Kliniken und Seniorenzentren